Mega-Stau am Schaumainkai

Grüne Umweltverschmutzer

Grüne Verkehrspolitik verursacht tausende Tonnen zusätzliche CO₂ Emissionen pro Jahr

Umweltbelastung durch Oeder-Weg-Sperre

Im Bezirk Nordend-West / Holzhausen wohnen 30.000 Bürger, das sind etwa 4% der Stadtbevölkerung. Von den Sperrpfosten betroffen sind nur die Bewohner des Holzhausenviertels, also 15.000 oder 2%. Frankfurt hat 320.000 Kraftfahrzeuge. 2% davon sind 6.500. Angenommen jeder dieser 6.500 Anwohner muss täglich pro Hin- und Rückfahrt einem Umweg von je 500m fahren, dann sind das pro Jahr 1,2 Millionen KM zusätzliche Wegstrecke. Nicht jeder fährt jeden Tag. Manche fahren täglich aber zwei- oder dreimal diese Umwege, das sollte sich also ausgleichen.

Fragt man die KI "Wie hoch ist die Umweltbelastung, wenn durch Umwege pro Jahr zusätzliche 1,2 Millionen KM gefahren werden müssen?" bekommt man von ChatGPT folgende Anwort:

"Allein durch 1,2 Millionen zusätzliche Kilometer können rund 180 Tonnen CO₂ jährlich ausgestoßen werden – zusätzlich zu weiteren lokalen Schadstoffen."

Umweltbelastung durch Verkehrsverdichtung und Stau-Erzeugung

Um die 220.000 Auto-Pendler und die mehr als 300.000 Frankfurter Familien, die ein Auto besitzen zur Nutzung anderer Verkehrsmittel zu zwingen, hat die Frankfurter RadfahrerLobby die "Push-Strategie" erfunden. Die Idee: Man will das "Phänomen" des induzierten Verkehrs "umdrehen", dem Verkehr immer mehr Fläche enziehen, ihn auf immer kleinerer Fläche zusammendrängen und die Verkehrsdichte erhöhen. Die dadurch entstehenden Staus sollen Autofahrer dazu zwingen andere Verkehrsmittel zu benutzen.

Angeblich gibt es "weltweit kein Verkehrskonzept, das ausschließlich auf positive Anreize setzt." Welche negativen Anreize gesetzt werden sollen, ist auf den Websites von ADFC und Radentscheid auch klar definiert: Staus !!! Staus dürfe man nicht beseitigen, weil "Leute sonst aufs KFZ wechseln"

Diese sogenannte "Push-Strategie" wird vom grünen Verkehrsdezernenten Siefert seit 2021 konsequent umgesetzt: Eine Fahrspur nach der anderen wird in einen Radweg umgewandelt, ohne auch nur eine einzige begleitende wirkungsvolle Maßnahme zu treffen, die den Verkehrszufluss ins Stadtzentrum begrenzt. Folglich wird überall die Verkehrsdichte verdoppelt. Fragt man die KI: "Wie entwickeln sich die Staus, wenn man die Verkehrsdichte im Stadtzentrum verdoppelt?" bekommt man von ChatGPT folgende Antwort:

"Wenn man die Verkehrsdichte im Stadtzentrum verdoppelt, steigt das Staurisiko exponentiell, nicht linear. Das liegt daran, dass der Verkehrsfluss hochgradig empfindlich auf Dichteveränderungen reagiert – insbesondere in städtischen Gebieten mit begrenztem Raumangebot und vielen Kreuzungen. Eine Verdopplung der Verkehrsdichte im Stadtzentrum führt nahezu zwangsläufig zu massiven Staus, ineffizientem Verkehrsfluss und deutlich höherer Umweltbelastung – selbst ohne zusätzliche Fahrzeuge (z. B. durch geändertes Fahrverhalten oder Routing)."

Die Folgen dieser Verkehrspolitik sind in Frankfurt überall zu sehen. Das Stadtzentrum nördlich und südlich des Mains ist täglich für Stunden mit Mega-Staus überzogen. Wenn man auf den Hauptverkehrstraßen nicht mehr vorankommt, weicht man in Nebenstraßen und Wohngebiete aus, zur "Rush Hour" sind sogar unsere Wohngebiete mit Verkehrsmassen geflutet.

Wir haben eine konservatie Annahme getroffen und unterstellt, dass die bisherigen Verkehrsverdichtungs- und Stauerzeugungsmaßnahmen der letzten drei Jahre bei jedem Pendler zu je 15 Minuten Stau-Belastung führt.

Unsere Frage an die KI: "Kann man abschätzen, wie hoch die zusätzliche CO2 Belastung ist, wenn 220.000 Pendler täglich für 10 Minuten pro Hin- und Rückfahrt durch Verkehrsverdichtungsmaßnahmen zusätzlich im Staus stehen? " Die Antwort von ChatGPT:

"Ja, man kann das abschätzen. Hier ist eine realistische Berechnung der zusätzlichen CO₂-Emissionen, wenn 220.000 Pendler täglich jeweils 10 Minuten zusätzlich im Stau stehen (Hin- und Rückfahrt, also 20 Minuten täglich). Etwa 4.840 Tonnen zusätzliche CO₂-Emissionen pro Jahr, wenn 220.000 Pendler täglich durch Verkehrsverdichtung 20 Minuten länger im Stau stehen.""